LBZH Logo - Zwei gegeüberstehende Köpfe die sich in Gebärdensprache unterhalten Niedersachsen klar Logo

Begutachtung und Diagnostik

Im Rahmen des Beratungszentrums wird auch ein umfangreiches Diagnostikangebot vorgehalten. So können hier Intelligenz-, Wahrnehmungs- und Sprachentwicklungstests absolviert werden. Beratungsgutachten zur Feststellung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs werden ebenfalls hier angefertigt.
Folgenden Hörmessverfahren bieten wir an:
Artikelbild Bildrechte: LBZH Hildesheim

•Tympanometrie
•Test zum Richtungshören
•Ablenkaudiometrie im Freifeld
•Reintonaudiometrie
•Oldenburger Sprachtestbatterie ( OLSA, OLKISA, OLKI )
•Mainzer, Göttinger und Freiburger Sprachtest ohne und mit
Störschall (altersabhängig)
•Screnningtests zur Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (MAUS- oder HASE –Test , altersabhängig)
•GÖDZ (Göttinger Dichotischer Zweisilbertest )
Uttenweiler und Feldmann Test (Dichotische Testverfahren, altersabhängig)
•Kategoriale Lautheitsskalierung oder WHF (Würzburger Hörfeldskalierung )

Folgende Intelligenz- und Sprachdiagnostik bieten wir an:
Artikelbild Bildrechte: LBZH Hildesheim
Überprüfung der kognitiven Leistungsfähigkeit
SON 2,6 – 7 Jahre
IDS
K-ABC II
FEW
Sprachentwicklungstest
SETK 3-5
TROG –D

Terminanfragen bitte IMMER an Frau Ohmes über das Sekretariat

Verwenden Sie dafür bitte die folgendene Email-Adresse:

beratungszentrum[at]lbzh-hi.de

Sekretariat

Sekretariat Beratungszentrum LBZH Hildesheim   Bildrechte: LBZH Hildesheim

Sekretariat

Frau A. Ohmes
Tel. (0 51 21) 8 01 - 2 51
Fax (0 51 21) 8 01 - 1 80

E-Mail: antje.ohmes[at]lbzh-hi.niedersachsen.de

Begutachtung und Diagnostik

Ansprechpartner:

Koordinator Kindergarten LBZH Hildesheim   Bildrechte: LBZH Hildesheim

Herr H.-J. Wüst - Koordination Pädagogisch-Audiologische Beratung, Klassenhöranlagen

Förderschullehrer

Tel. (0 51 21) 8 01 - 2 62
Fax (0 51 21) 8 01 - 1 80

E-Mail: h-j.wuest[at]lbzh-hi.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln